Über uns

Die Volkstanzgruppe "Enzian" ist ein Verein zur Förderung des Brauchtums, welcher im Jahr 1945 von Karl Aringer und Georg Leitner gegründet wurde. Seither werden die Mitglieder mit der Tradition des Volkstanzes vertraut gemacht. Bei Auftritten auf Festen werden Volkstänze und Schuhplattler dargeboten.

Mitglieder

27 gesamt. 15 männlich, 12 weiblich.

Die meisten aktiven Mitglieder sind im jugendlichen Alter, wobei ältere für die Überlieferung von Tänzen ebenso mitwirken. 2 Musikanten begleiten die Gruppe mit der steirischen Harmonika.

Volkstänze

Seit März 2022 wird wieder aktiv getanzt. Bis jetzt folgende Tänze:

Böhmerwald Landler, Puchberger Schottisch, Steiregger, Grafensteiner Polka, Bauernmadl, Iseltaler Masolka, Eckerischer.

Schuhplattler

Seit 2014 wird aktiv geplattelt, wobei mit den „Kinderschuhplattler Furth“ begonnen wurde. Bis jetzt folgende Plattler:

Haidauer, Dachauer, Dampfnudl, Linzer Bua, Huater, Maxplattler, Hupfauf, Holzhacker, Watschenplattler, Maxglaner Marsch Plattler.

Die Enzian Schuhplattler

Im Sommer 2013 wurden 22 Kindern erste Plattlerschläge beigebracht. Ehemalige Schuhplattler aus Furth gaben dabei ihr Können im Rahmen eines Ferienspiels weiter. Auf Wunsch der Kinder, wurde 2014 die „Kinderschuhplattlergruppe Furth“ gegründet, welche bis 08/2021 vom Dorferneuerungsverein Furth unter Silvia Gruber geleitet wurde. Seit 09/2021 sind diese Plattler Teil der Volkstanzgruppe „Enzian“ Furth und tragen somit den Namen:

„Die Enzian Schuhplattler“.